Therapie & Behandlungspektrum
-
AD(H)S
-
Ängste (Trennungsängste, Schul- und Prüfungs-
ängste, soziale Ängste, spezifische Ängste) -
Depressionen
-
Einnässen/Einkoten
-
Essstörungen
-
Entwicklung von Persönlichkeitsstörungen
-
oppositionelles oder aggressives Verhalten
-
Selbstverletzendes Verhalten
-
Somatisierungsstörungen
-
Zwangsgedanken oder Zwangshandlungen
Klinische Störungsbilder sind häufig ein Versuch, mit Belastungen umzugehen. Individuelles Verstehen und gemeinsam erarbeitete Strategien sowie therapeutische Interventionen helfen durch die schwierigen Phasen, stärken die vorhandenen Ressourcen und setzen neue Impulse.
Die verhaltenstherapeutischen Behandlungsverfahren sind wissenschaftlich fundiert und anerkannt sowie ihre Wirkungsweise und Effektivität belegt, weshalb diese von den Krankenkassen anerkannt und übernommen werden.
